Die Erste präsentiert ihre Neuzugänge
Mit 6 Neuzugängen sieht sich unsere Erste gut gerüstet für die kommende Saison in der Kreisliga
Herren
Nach der unnötigen Niederlage bei den Westlern müssen unsere Jungs gegen Vilshofen gewinnen um Platz 2 zu verteidigen. Die Reserve empfängt anschließend die 2. Mannschaft der SG Thyrnau/Kellberg.
Mit dem FC Vilshofen ist heute einer der renommiertesten Fußballvereine Niederbayerns in Salzweg zu Gast. In den 70ger Jahren war der Verein für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt. Spieler wie Sepp Weiß, Klaus Augenthaler und Fred Arbinger gingen daraus hervor.
Sechs Jahre spielten die Grün-Weißen in der Bayernliga, ehe man in die Landesliga absteigen musste. In dieser Liga spielten die Vilsstädter weitere zehn Jahre. Dann kam 1995 der Abstieg in die damalige Bezirksoberliga. Zwischendurch musste man sogar in die Bezirksliga absteigen.
Im Jahr 2008 kehrte man in die Bezirksoberliga zurück. Nach deren Auflösung, stieg man auf Grund der guten Platzierung in die Landesliga Südost auf. In der Abstiegsrelegation unterlag man der TuS Pfarrkirchen und der Gang in die Bezirksliga war besiegelt. Nach nur einem Jahr war auch dieses Gastspiel beendet und man musste in die Kreisliga absteigen.
Dort belegte man immer vordere, bzw. gute Mittelfeldplätze. In der Sommerpause hat man mit Josef Moser (Spieletrainer) und Marcel Cernota zwei gute Defensivspieler verloren. Der Saisonstart war etwas holprig. Siege und Niederlage wechselten sich in der Reihenfolge ab. So siedelte sich die Elf vom Donauufer im gesicherten Mittelfeld an. Auswärts konnte die Wimber-Truppe vier Siege (3:2 Pa.-West; 3:1 Neßlbach; 4:1 Thyrnau; 2:1 Alkofen) landen.
Unsere Mannschaft startete mit zwei Siegen sehr gut in die Frühjahrsrunde. Musste aber in Passau-West eine herbe und unnötige Niederlage hinnehmen.
Die Heimbilanz gegen Vilshofen ist mit einem Sieg (1:0) und einer Niederlage (1:2) ausgeglichen.
In der Vorrunde hat man einen 3:1 Vorsprung leichtfertig vergeben und man musste am Ende mit einem Unentschieden heimfahren. Will man den 2. Platz verteidigen ist ein Heimsieg Pflicht. Dafür bedarf es einer kämpferischen, geschlossenen Mannschaftsleistung.
Im Anschluss empfängt unsere Zweite Mannschaft zum Nachbarderby die Zweite der SG Thyrnau/Kellberg.
Mit 6 Neuzugängen sieht sich unsere Erste gut gerüstet für die kommende Saison in der Kreisliga
Mit neuem Schwung und interessanten Gegnern bereitet sich unsere Erste auf die neue Saison in der Kreisliga Passau vor.
Wir freuen uns auf eine spannende Saison 2025/2026 mit vielen Derbys.
Am Samstag bereits um 11 Uhr will unsere Erste gegen Eberhardsberg den beiden Spitzenreitern auf den Fersen bleiben. Um 14 h fordert unsere Zweite den FC Ruderting.
Am letzten Samstag in den Osterferien wollen es unsere Mannschaften noch einmal wissen und würden sich über viele Zuschauer sehr freuen.